Fabienne
Auf in den Endspurt: Noch 2 Monate bis zu Fabienne´s Hochzeit!
_preview.png)

Wielange noch bis zu deiner Hochzeit?
Glücklich verheiratet mit florada!
Auf einer Skala von 1-10: Wie aufgeregt bist du aktuell?
Hui, eine starke 8. Es dreht sich momentan alles um die Hochzeit und bisher klappt auch alles wie am Schnürchen.

Womit beschäftigst du dich in den nächsten Wochen am meisten?
Wir haben diese Woche finale Besprechungen mit der Kirche und unserem DJ, außerdem bereiten wir die Namensänderung vor. Wir sind weiterhin damit beschäftigt, die ersten Flitterwochen final zu planen und ich kümmere mich um alle Beauty-Termine, die ich kurz vor der Hochzeit wahrnehmen will. Mitte des Monats habe ich diesbezüglich auch einen Termin zum Probeschminken bei meiner Visagistin. Vika von @vika.s_makeup ist eine super liebe und talentierte Frau, die ich über meine Brautjungfer kennen gelernt habe. Sie hat letztes Jahr ihre Leidenschaft für Make-Up zum Beruf gemacht und wird mich am Tag der kirchlichen Hochzeit schminken.
Tipp des Monats für andere Bride2Bes: Was ist gut gelaufen und was nicht?
Weil es uns im letzten Monat beschäftigt hat, ein paar Tipps zur standesamtlichen Hochzeit: Bei der gesamten Hochzeitsplanung war es uns wichtig, nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Der kleine Empfang draußen vor dem Standesamt sollte daher so wenig Müll wie möglich produzieren. Mit Plastikbechern ist dies allerdings schwierig und auch auf Pappe wollten wir so gut es geht verzichten. Daher habe ich kleine Piccolo Sekt Fläschchen besorgt, diese sind zwar ein wenig teurer, aber so bleibt am Ende nur das Glas übrig. Das kann dann recycelt werden. Mit dieser Lösung bin ich zufrieden und die kleinen Flaschen verzieren wir mit einer Schleife und Papierstrohhalmen, das sieht auch super süß aus.
Weniger gut gelaufen ist unsere Planung zur Namensänderung und dem Antrag auf einen neuen Personalausweis. Da wir direkt nach der Hochzeit verreisen, braucht man den Personalausweis mit geändertem Namen. Den kann man bis zu sieben Wochen vor der Hochzeit beantragen. Leider haben wir keinen Termin beim Bürgeramt vereinbart und ohne Termin gibt es extrem lange Wartezeiten. Am besten erspart man sich den Stress, wenn man schon zwei-drei Monate im Voraus einen Termin beim Bürgeramt vereinbart, um dann problemlos und entspannt die Änderung zu beantragen.
Habt ihr das Essen schon ausgesucht? - Buffet oder Menü?
Das Essen ist bereits ausgesucht, wir haben uns für ein Buffet entschieden. Einerseits ist die Wahl des Buffets eine Budgetfrage, denn im Vergleich ist es die deutlich günstigere Variante. Aber es sprechen auch viele weitere Argumente dafür: Im Gegensatz zum Menü ist das Buffet deutlich entspannter. Es gibt auch mehrere Gänge, aber jeder Gast kann für sich selbst entscheiden, wann er was und wie viel er sich nehmen möchte. Und es ist weniger förmlich, was für unseren Stil besser passt. Sollten die Feierlichkeiten schicker und gehobener sein, bietet sich das Menü besser an.
Auch die Auswahl beim Buffet ist für uns einfacher. Wir selbst (und einige unserer Gäste) sind Vegetarier, aber es gibt zum Hauptgang auch eine Fleischalternative. Beim Buffet kann sich jeder Gast die Beilagen frei aussuchen und ist nicht an die Hauptspeise gebunden.
Wird es neben dem DJ noch andere Musik geben? Wie habt ihr ihn und die weiteren Musiker*innen gefunden?
Bei unserer kirchlichen Trauung wird es einen Auftritt von einer Sängerin und meinem Bruder geben. Die beiden spielen Lieder, die Leon und mich ganz besonders verbinden. Der Traugottesdienst wird dadurch noch persönlicher und emotionaler.
Unseren DJ Eric haben wir auf Empfehlung unseres Restaurants gebucht und sind sehr zufrieden. Als relativ junger DJ können wir uns gut mit ihm und seiner Art identifizieren und er geht auf alle unsere Wünsche ein. Wir haben einen ähnlichen Musikgeschmack, so dass wir seinen Instinkten ohne Vorbehalte vertrauen können. Als Bonus kennt er sich im Restaurant bereits aus, daher erwarten wir einen reibungslosen Ablauf.